Ausbildungsstelle zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildungsstelle zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Theater Eldemühle Parchim

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Ausbildungsstelle Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 19370

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Ausbildung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-03-14-941

 

Datum der Veröffentlichung 17.03.2025

Bewerbungsfrist bis 30.04.2025

 

Stellenbeschreibung:

Das Mecklenburgische Staatstheater bietet ab 01.09.2025 für den Standort Parchim eine

Ausbildungsstelle zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).

Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus (Oper, Konzert, Schauspiel, Junges Staatstheater, Ballett und Fritz-Reuter-Bühne) in der Landeshauptstadt Schwerin und in der Kreisstadt Parchim. Das Haus verfügt nach der im Jahre 2015 erfolgten Fusion mit dem Theater Parchim über vier Spielstätten. Es werden ca. 550 Vorstellungen sowie eine große Open-Air-Veranstaltung pro Spielzeit gegeben.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsmöglichkeit an einem Staatstheater mit Repertoirebetrieb.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik bedienen bühnentechnische Einrichtungen, bauen Bühnenbilder, Beleuchtungs- / Video- und Beschallungsanlagen auf und gewährleisten die erforderliche Energieversorgung. Zum Tätigkeitfeld gehören ebenfalls die Einrichtung der Probebühnen und eine temporäre Mitarbeit in den Werkstätten des Theaters.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Anforderungen

Wir erwarten neben Ihrer Teamfähigkeit mindestens einen Realschulabschluss mit guten Ergebnissen im naturwissenschaftlichen Bereich, Mathematik, Interesse an Technik und Kunst, Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit. Eine grundlegende Möglichkeit, sich in englischer Sprache zu verständigen, sollte vorhanden sein. Die körperliche Eignung zum Heben von Lasten und die Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen, Schicht- und Nachtarbeit wird von unserer Seite vorausgesetzt. Der Besitz einer PKW-Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color sowie von Bewerber/innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Außerdem freuen wir uns über Bewerber/innen mit Schwerbehinderung.

Bei Interesse bieten wir Ihnen zum gegenseitigen Kennenlernen die Möglichkeit an, ein betriebliches Praktikum zu absolvieren.

Der Vertrag richtet sich nach den Maßgaben des TVAöD.

Für weitere Fragen wenden Sie sich an:

Hannes Ruschbaschan, Beleuchtungsinspektor und Ausbildungsbeauftragter, Tel.: 0385 / 5300 – 188, E-Mail: ruschbaschan@mecklenburgisches-staatstheater.de

Bewerbungen an:

Wenn Sie engagiert, kommunikativ, zuverlässig, flexibel sind und gern in einem Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail (Unterlagen als zusammengefasstes PDF – max. 3 MB), die Sie bitte bis zum 30.04.2025 an folgenden Kontakt versenden:

Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Personalabteilung
Alter Garten 2
19055 Schwerin
bewerbung@mecklenburgisches-staatstheater.de

Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Licht (m/w/d)

An Bord unserer Schiffe

Mitarbeitende im Technischen Bereich (m/w/d) für Sommer 2025

Bregenzer Festspiele (AT)

Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Heizung, Sanitär und Klimatechnik

Deutsche Oper Berlin

Veranstaltungstechniker:in

Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V.

Tontechniker*in (m/w/d)

MusikTheater an der Wien

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Staatstheater Darmstadt

Ausbildungsstelle zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren