Technische*r Direktor*in (m/w/d)

Technische*r Direktor*in (m/w/d)

Theater Dessau

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Technische*r Direktor*in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 06844

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Führungsposition | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-03-20-224

 

Datum der Veröffentlichung 21.03.2025

Bewerbungsfrist bis 21.08.2025

 

Stellenbeschreibung:

Das Anhaltische Theater Dessau sucht ab dem 01.09.2026 eine*n

Technische*n Direktor*in (m/w/d)

Das Anhaltische Theater besitzt eine lange Tradition und produziert für Dessau-Roßlau, die Region und ihre Gäst*innen Theater und Musik in den fünf Sparten Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Ballett und Puppentheater. Als eines der größten Bühnenhäuser Europas mit mehr als 300 Mitarbeiter*innen und 200 Gäst*innen bildet das Anhaltische Theater ein kulturelles Zentrum in der einzigartigen Kulturlandschaft zwischen UNESCO-Weltkulturerbestätten, Luther, Bauhaus und Gartenreich.

Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

• Administrative, fachliche und personelle Leitung sowie Beratung aller technischen Abteilungen;
• Verantwortung für alle technischen Abläufe des Theaters und die Durchführung des Proben- und Vorstellungsbetriebs für alle Spielstätten sowie deren Logistik;
• Zuständigkeit für die Einhaltung einschlägiger Gesetze, Vorschriften und Vorordnungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, Brandschutz und technischer Sicherheit;
• Kosten- und Investitionsplanung sowie Budgetverantwortung für die technischen Bereiche sowie Erstellung der kurz-, mittel- und langfristigen Investitions- und Instandhaltungsplanung aller zum Theater gehörenden Gebäude und Liegenschaften;
• Erstellung des Produktionsplans und Aufstellung der Finanzkonzeption im Rahmen des Budgets für alle Produktionen;
• Teilnahme an Bauproben, technische Einrichtungen sowie Endproben in Abstimmung mit Bühnenobermeister und Produktionsleiter;
• Teilnahme an Leitungssitzungen, Konzeptions- uns Auswertungsgesprächen;
• Prüfung von Ausstattungsentwürfen auf deren technische und finanzielle Realisierbarkeit und Organisation der Umsetzung;
• Beauftragung, Begleitung, Überwachung und Koordination von Wartungsarbeiten und Prüfungen durch Fremdfirmen und Sachverständige;
• Planung und Organisation der technischen Details bei Gastspielen;
• Verantwortlichkeit für den Fuhrpark des Theaters;
• Mitwirkung an der ganzheitlichen Organisationsentwicklung des Hauses.

Anforderungen

Ihr Profil:

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Theater- / Veranstaltungstechnik und / oder Meister*in der Veranstaltungstechnik bzw. gleichwertige Qualifikation;
• Einschlägige, möglichst mehrjährige Theatererfahrung in einer technischen Leitungsfunktion;
• Sehr gute Kenntnisse von rechtlichen Vorschriften (VStättVO, Vergaberecht, Bauordnungsrecht, Arbeitsschutz, Arbeitszeitgesetz etc.)
• Ihr Kommunikationsstil ist konstruktiv und Sie verfügen über die hohen sozialen Kompetenzen, die Ihnen eine zeitgemäße Mitarbeiter*innenführung ermöglicht;
• Künstlerisches Einfühlungsvermögen und abteilungsübergreifende lösungsorientierte Zusammenarbeit;
• Belastbarkeit, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Abläufe zu koordinieren;
• hohe Analysefähigkeit zur Optimierung von Betriebsabläufen;
• Bereitschaft zu unregelmäßigem Dienst, auch an Sonn- und Feiertagen;
• Fach-, Führungs- und Entscheidungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Dialogbereitschaft;
• Erfahrungen im Umgang Budgetverantwortung;
• Führerschein Klasse B.

Wir suchen:

Eine kommunikative, durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich durch vorausschauendes und strukturiertes Handeln sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen auszeichnet. Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt.

Gleichzeitig bieten wir Ihnen:

• ein vielfältiges, verantwortungsvolles Aufgabenbereich in einem traditionsreichen Haus;
• ein Beschäftigungsverhältnis, dass sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV Bühne (SR BT) in Verbindung mit der 90%-Rahmenvereinbarung richtet;
• zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten;
• Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge;
• Mitarbeiter*innenkantine sowie gute Verkehrsanbindung und zentrale Lage in Dessau-Roßlau.

Das Anhaltische Theater Dessau heißt Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerbungen an:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (1 Datei als PDF) – bis zum 21.08.2025 an:

Anhaltisches Theater Dessau
Personalabteilung
Friedensplatz 1a, 06844 Dessau-Roßlau
E-Mail: bewerbung@anhaltisches-theater.de

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Bass II für den Opernchor

Heidelberg

Junior Projektleiter/in für Theatertechnik (w/m/d)

München oder Hamburg

Opernchorsänger 1. Bass

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Kostümassistenz (m/w/d)

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Technische Leitung (m/w/d)

Institut für Vokalmusik der Kulturbetriebe Dortmund

Modist*in / Hutmacher*in (a)

Theater Freiburg im Breisgau

Technische*r Direktor*in (m/w/d)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren