Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Mitarbeiter:in für die Theaterkasse (m/w/d) (0224) | PLZ des Einsatzortes: 65189
Beschäftigungsumfang: Teilzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-03-27-244
Datum der Veröffentlichung 27.03.2025
Bewerbungsfrist bis 27.04.2025
Stellenbeschreibung:
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Mitarbeiter:in für die Theaterkasse (m/w/d), unbefristet, in Teilzeit
Referenzcode: 50844739_0002
Wer wir sind?
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und alle zwei Jahre die WIESBADEN BIENNALE, ein Festival einer neuen Generation europäischer Künstler:innen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
– Kompetente Kund:innenbetreuung telefonisch, per E-Mail, vor Ort
– Betreuung des Webshops
– Verkauf von Eintrittskarten und Abonnements
– Betreuung von Abonnent:innen
– Auftragsverarbeitung
– Abwicklung des Zahlungsverkehrs
– Tägliche Kassenabrechnung
Anforderungen
Worauf kommt es an?
Wir erwarten eine kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Vertrieb o.ä. Idealerweise haben Sie bereits im Ticketverkauf in einer kulturellen Einrichtung, insbesondere im Theater gearbeitet. Sie haben Kenntnisse über die Zusammensetzung und den Umgang mit Theaterpublikum. Sie verfügen über Erfahrung mit MS-Office und mit einem Ticketsystem, idealerweise mit Bilettix. Wir erwarten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und Englischkenntnisse. Eine weitere Sprache ist uns willkommen. Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes kundenfreundliches Auftreten, eine serviceorientierte Haltung und eine hervorragende Kommunikationsfähigkeit aus. Sie leisten auch in stressigen Situationen exzellenten Service und sind ein:e gute:r Teamplayer:in. Sie zeigen generelles Interesse am Theaterbetrieb und an den jeweiligen Vorstellungen. Ihre Arbeitsweise ist sorgfältig, zuverlässig und eigenständig. Wir erwarten die Bereitschaft, die Arbeitszeit zwischen 9 und 20 Uhr wechselnd an allen Tagen der Woche und regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen einzubringen.
Was bieten wir Ihnen?
Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem Kulturbetrieb. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H). Sie erhalten – je nach Qualifikation und daraus resultierendem Einsatzgebiet – Entgelt nach Entgeltgruppe 5. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit kann zwischen 15 und 25 Stunden vereinbart werden.
Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.
Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne die Leiterin der Theaterkasse Frau Moos, Tel.: 0611 / 132 – 422, E-Mail: ariane.moos@staatstheater-wiesbaden.de
Bewerbungen an:
Allgemeine Hinweise:
Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen (Extern) und bitten darum, Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und dabei ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse bis 27.04.2025 als PDF-Dokumente hochzuladen.
Link zur Ausschreibung: https://stellensuche.hessen.de, Referenzcode: 50844739_0002
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de
Bewerber:innen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
Zur Online-Bewerbung (Extern): https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FD082C7520661F2C3F4