Frist abgelaufen: Haustechniker:in (m/w/d) – Schwerpunkt Elektrohandwerk

Frist abgelaufen: Haustechniker:in (m/w/d) – Schwerpunkt Elektrohandwerk

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Haustechniker:in (0221) | PLZ des Einsatzortes: 65189

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-03-27-521

 

Datum der Veröffentlichung 27.03.2025

Bewerbungsfrist bis 27.04.2025

 

Stellenbeschreibung:

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet

eine:n Haustechniker:in (m/w/d), mit Schwerpunkt Elektrohandwerk

in Vollzeit, unbefristet

Referenznummer: 50844669_0002

Wer wir sind?

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.

Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns Bühnenproduktionen auf unseren Spielstätten für Oper und Schauspiel.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

– Betriebsführung von haustechnischen Anlagen
– Prüfen und Optimieren von Anlagenparametern und Prozessen
– Anpassen der Anlagenparameter an wechselnde Anforderungen des Probe- und Spielbetriebes
– Mechanische und elektrische Fehlersuche, sowie Behebung von Fehlfunktionen und Störungen an haus-, betriebs- und brandschutztechnischen Anlagen
– Eigenständige Steuerung und Überwachung der brandschutztechnischen Anlagen (Sprinkler und Sprühflutanlage, Wandhydrantenanlage, BMA, RWA, Feuerlöscheinrichtungen)
– Betreiben von Aufzugsanlagen
– Einweisung, Begleitung und Überwachung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
– Durchführung kleinerer Reparaturen, Montage-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie regelmäßiger Kontrolle aller Gebäude und Veranstaltungsorte des Staatstheaters
– Führen und Pflegen von Fehler-, Prüf-, Wartungs-, und Inspektionsberichten (Revisionsunterlagen)
– Reinigungsarbeiten in den Gebäuden und haustechnischen Anlagen
– Fachübergreifende handwerkliche Arbeiten
– Unterstützung bei Reparaturen der Bühnentechnischen Anlagen nach erfolgter Unterweisung

Anforderungen

Ihre Qualifikationen:

– Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
– Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektronik, Elektroinstallation, Elektrotechnik bzw. im technischen Gebäudemanagement
– Gute Kenntnisse der geltenden Normen und Richtlinien des Gewerks
– Selbstständiges und Serviceorientiertes Arbeiten
– Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (wechselweise Früh- / Spätdienst, Wochenend- und Feiertagsdienste)
– Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
– Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS – Office
– Bereitschaft zur Nutzung eines CAFM Systems (Computer Aided Facility Management)
– Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen

Was bieten wir Ihnen?

Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem Mehrspartenbetrieb in Wiesbaden. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H). Sie erhalten bei entsprechender Ausbildung Entgelt nach Entgeltgruppe 6. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei 38,5 Stunden. Für die regelmäßig unregelmäßigen Dienste zu theaterspezifischen Zeiten erhalten Sie zusätzlich eine Große Theaterbetriebszulage.

Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Rüdiger Weber (FM), E-Mail: r.weber@staatstheater-wiesbaden.de

 

Bewerbungen an:

Allgemeine Hinweise:

Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen (Exterm) und bitten darum, Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und dabei ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse bis 27.04.2025 als PDF-Dokumente hochzuladen.

Link zur Ausschreibung: https://stellensuche.hessen.de, Referenzcode: 50844669_0002

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de

Bewerber:innen mit Behinderung (SGB IX, § 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Zur Online-Bewerbung (Extern): https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE082C6B39F66794E77

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Stadttheater Cuxhaven

Bühneninspektor*in (m/w/d)

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf

Veranstaltungstechniker*in mit dem Schwerpunkt Lichttechnik (m/w/d)

Theaterhaus Stuttgart

Bühnenbildassistenz

Heidelberg

Maskenbildner*in

Stiftung Staatstheater Nürnberg

Bühneninspektor:in (m/w/d)

Volkstheater Rostock

Frist abgelaufen: Haustechniker:in (m/w/d) – Schwerpunkt Elektrohandwerk
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren