Oldenburgisches Staatstheater
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Beleuchter:in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 26122
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-04-01-851
Datum der Veröffentlichung 01.04.2025
Bewerbungsfrist bis 30.04.2025
Stellenbeschreibung:
Das OLDENBURGISCHE STAATSTHEATER sucht ab 18.08.2025 eine:n Beleuchter:in (w/m/d).
Das OLDENBURGISCHE STAATSTHEATER bespielt regelmäßig fünf Bühnen in zwei Spielstätten. Das Sieben-Spartentheater in öffentlicher Trägerschaft bietet Vorstellungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzert, Kinder- und Jugendtheater sowie Niederdeutsches Schauspiel und Sparte 7, ferner zahlreiche Gastspiele, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen. In jeder Saison stehen über 30 Premieren und über 25 Konzerte auf dem Spielplan. Das Oldenburgische Staatstheater verfügt über vier Spielstätten (1.100 Plätze) und bedient damit im Nordwesten Deutschlands ein weites Einzugsgebiet. Das Theater beschäftigt ca. 450 Mitarbeiter:innen.
Die Beschäftigung erfolgt in der Abteilung Beleuchtung, die in einem kreativen Team mit 9 Beleuchter:innen, 4 Stellwerker:innen, 1 Videotechnikerin und 4 Beleuchtungsmeister:innen, die die Beleuchtungs- und Videotechnik der Veranstaltungsstätten Großes- und Kleines Haus betreut.
Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
– beleuchtungs- und videotechnische Einrichtung von Proben und Vorstellungen,
– Betreuung der Proben und Vorstellungen in unseren Veranstaltungsstätten,
– technische Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Beleuchtungs- und Videogeräte,
– Durchführung der Geräteprüfung nach DIN VDE701/702.
– leichte Stellwerkstätigkeiten
Anforderungen
Ihr Profil:
– eine abgeschlossene und staatlich anerkannte Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder einem Beruf des Elektrohandwerks
– idealerweise besitzen Sie schon Berufserfahrung als Beleuchter:in
– gute fachliche und handwerkliche Fähigkeiten
– Heben und Tragen von schweren Lasten
– Schwindel-Freiheit
– Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
– Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (insbesondere Abend-, Sonn- und Feiertagsdienste)
Wir bieten:
– eine vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem künstlerischen Arbeitsfeld mit großem Potential zur technischen Mitgestaltung
– einen Arbeitsbereich mit einer guten technischen Ausstattung
– vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
– eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit herzlichen Kolleg:innen
– ein flexibles Arbeitsmodell ermöglicht familienfreundliche Bedingungen
– die Möglichkeit, Theatervorstellungen zu besuchen
– eine Mitarbeiter:innenkantine mit einem erschwinglichen und vielfältigen Angebot
– Arbeitsstätten in zentraler Lage von Oldenburg (Fahrradstadt, Öffentliche Verkehrsmittel, ausgeprägte Kulturszene)
– für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L):
– die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Wochenstunden,
– der reguläre Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage Woche beträgt 30 Tage
– die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung zum TV-L in die Entgeltgruppe 5
– es wird die Theaterbetriebszulage gewährt (22 % vom Tabellenentgelt der 1. Stufe + 4 Kalendertage Zusatzurlaub)
– vermögenwirksame Leistungen
– ein tolles Vergütungspaket inkl. einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung.
Bewerbungen an:
Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische und soziale Herkunft, Behinderung, Alter, Religion / Weltanschauung, sexueller Identität und arbeitsbiografischen Erfahrungen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit für die Berufsgruppe unterrepräsentierter Geschlechtsidentität eingestellt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Bei Fragen zu einer Behinderung oder Schwerbehinderung können sie sich vertraulich an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden: Herrn Parie erreichen Sie unter Tel.: 01515 / 1276968 oder unten: sbv@staatstheater.de
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 30.04.2025 erbeten:
– schriftlich: Oldenburgisches Staatstheater,
z. H. Ulrike Popken, Theaterwall 19, 26122 Oldenburg
– oder per E-Mail als PDF-Datei: bewerbungen@staatstheater.de
Bitte senden Sie nur Kopien ein, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgen kann. Reisekosten aufgrund der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.