Bühnenbildassistenz „Winter in Schwetzingen“

Bühnenbildassistenz „Winter in Schwetzingen“

Heidelberg

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Bühnenbildassistenz „Winter in Schwetzingen“ | PLZ des Einsatzortes: 69117

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-04-07-788

 

Datum der Veröffentlichung 07.04.2025

Bewerbungsfrist bis 04.05.2025

 

Stellenbeschreibung:

Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an. Das Theater spielt im Marguerre-Saal mit über 500 Plätzen, im Alten Saal mit ca. 300 Plätzen und auf den Studiobühnen Zwinger1 und Zwinger 3. Regelmäßig ist es auch für wiederkehrende Festivals verantwortlich. Dazu gehören das Barock-Fest Winter in Schwetzingen, der Heidelberger Stückemarkt sowie die Heidelberger Schlossfestspiele.
Oftmals werden die Künstler*innen des Heidelberger Theaters auch zu Gastspielen und Festivals ins In- und Ausland eingeladen.

Das Theater und Orchester Heidelberg sucht für die Opernproduktion im Rahmen des Barock-Fest Winter in Schwetzingen 2025 eine Bühnenbildassistenz.

Diese Stelle ist vom 21.10.2025 bis zur Premiere am 13.12.2025 befristet.

Ihre Aufgaben bei uns sind:

– Sie sind der / die wichtigste Kommunikationspartner*in zwischen dem Inszenierungsteam, den Theaterwerkstätten und allen bühnennahen technischen Abteilungen
– Sie betreuen die Produktion von unserer diesjährigen Opernproduktion im Rahmen unseres Barock-Fest Winter in Schwetzingen von den Proben bis hin zu den Endproben und der Premiere
– Sie erstellen Grundrisse und Abläufe für die Produktion
– Sie übernehmen Aufgaben der Produktionsorganisation und -Planung in Zusammenarbeit mit der technischen Leitung

Anforderungen

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

– Gerne ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bühnenbild oder anderen geeigneten Bereichen, z.B. Architektur, Innenarchitektur oder Theater- und Veranstaltungstechnik
– Willkommen sind auch Personen mit abgeschlossenen theaternahen Lehrberufen, sowie ambitionierte Quereinsteiger*innen!
– Künstlerische und gestalterische Begabung und technisches Verständnis
– Sehr gute Kommunikationsfähigkeit bei der Vermittlung zwischen dem künstlerischen und technischen Personal ist uns wichtig
– Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent sowie Begeisterungsfähigkeit für den kreativen Kulturbereich
– EDV-Kenntnisse im Office- Bereich und CAD Bereich (Autocad, MegaCAD oder BricsCAD) sollten sicher beherrscht werden, Bildbearbeitungs-Kenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

– Arbeit in einem motivierten Team im künstlerisch-technischen Bereich
– agile Arbeitsformen und flache Hierarchien
– ein interessantes, vielschichtiges Tätigkeitsgebiet in wertschätzender Arbeitsatmosphäre in einem modernen, vielseitigen Theater
– eine direkte Einbindung in die künstlerischen und technischen Prozesse
– Anrecht auf Frei- und Steuerkarten für Vorstellungen

Die Stadt Heidelberg fördert die Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter*innen. Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Als Ansprechpartner für vertrauliche / persönliche Angelegenheiten, die den Arbeitsalltag betreffen, steht eine betriebsinterne Vertrauensgruppe zur Verfügung.

Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Die Vergütung erfolgt nach Absprache und ist abhängig von Erfahrung und Qualifikationen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Judith Grätzer unter: E-Mail: ausstattung@theater.heidelberg.de, Tel.: 06221 / 58 35 310

 

Bewerbungen an:

Bitte schicken Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail im PDF bis spätestens 04.05.2025 an:

Theater und Orchester Heidelberg
z.Hd. Frau Zwickler
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
E-Mail: theaterverwaltung@heidelberg.de

Datenschutz:

Sollten daran interessiert sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen unabhängig vom Ausgang eines Bewerbungsverfahrens längerfristig aufbewahrt werden, fügen Ihrer Bewerbung bitte die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung bei: https://www.theaterheidelberg.de/wp-content/uploads/2019/05/Einwillung-Aufbewahrung-Bewerbung-1.pdf

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Bühnenmeister:in (m/w/d)

Frankfurt

Bauleitung für Theatertechnik (m/w/d)

deutschlandweit

Frist abgelaufen: Bühnenhandwerker*in (m/w/d)

Staatstheater Mainz

Maskenbildner:in (m/w/d)

Theater Lübeck gGmbH

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Künstlerische Betriebsbüro (KBB)

Staatstheater Mainz

Mitarbeitende im Technischen Bereich (m/w/d) für Sommer 2025

Bregenzer Festspiele (AT)

Bühnenbildassistenz „Winter in Schwetzingen“
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren