Mitarbeiter·in im Konzertbüro (m/w/d)

Mitarbeiter·in im Konzertbüro (m/w/d)

Salzburger Festspiele (AT)

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Mitarbeiter·in im Konzertbüro (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: AT-5020

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-04-09-856

 

Datum der Veröffentlichung 09.04.2025

Bewerbungsfrist bis 04.05.2025

 

Stellenbeschreibung:

Mitarbeiter·in im Konzertbüro (m/w/d)
in Vollzeit – 40 Wochenstunden

Der Salzburger Festspielfonds ist ein Fonds sui generis mit eigener Rechtspersönlichkeit mit der Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele und der Salzburger Pfingstfestspiele. Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August statt und bieten eines der dichtesten Programme zeitgenössischer Kunst weltweit. Alljährlich mehr als 200 Veranstaltungen werden in sechs Festspielwochen von mehr als 250.000 internationalen Gäst·innen besucht.

Die Position ist dem Bereich der Intendanz / Konzertbüro zugeordnet.

Ihre Hauptaufgaben liegen in den Bereichen:

• Eigenverantwortliche organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Konzertproduktionen und Sonderprojekte in Absprache mit dem Leiter des Konzertbüros;
• Verhandlung, Vertragserstellung und Abrechnung von Künstler·innenengagements;
• Mehrsprachige Korrespondenz mit Solokünstler·innen, Ensembles und Agenturen;
• Disposition von Probenterminen, Koordination der Proben- und Konzertabläufe hinter und auf der Bühne sowie von Instrumententransporten und -stimmungen, von Bühnenumbauten und technischen Einrichtungen (unter Verwendung einer Veranstaltungsmanagement-Software);
• Instrumentenverwaltung;
• Betreuung der Künstler·innen vor Ort;
• Teamleitung der Produktionsassisten·innen während des Festivalzeitraums;
• Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Veranstaltungsmanagement-Software Artifax;
• Abstimmung verschiedenster Arbeitsabläufe und Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen der Festspiele;
• Administrative Tätigkeiten (Vertragsmanagement, Datenbankpflege, Notenbestellungen, Verwaltung von Künstler·innenkarten und -programmen, etc.);
• Möglichkeit zur Entwicklung von oder Mitarbeit an abteilungsübergreifenden Organisationsprojekten in Absprache mit dem Leiter des Konzertbüros.

Anforderungen

• Einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Künstlerisches Betriebsbüro / Kulturmanagement / Veranstaltungsorganisation;
• Kenntnisse der internationalen Kultur-, Agentur- und Verlagsszene;
• Kenntnisse des einschlägigen Konzertrepertoires und im Notenlesen;
• Kenntnisse in den Bereichen Vertrags- und Rechnungswesen, Grundkenntnisse von oder Interesse an Steuerrecht (Künstler·innenbesteuerung);
• Hohe Digitalaffinität, professioneller Umgang mit MS Office und Bereitschaft, sich in die Veranstaltungsmanagement-Software Artifax einzuarbeiten;
• Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift;
• Sehr gute Englischkenntnisse; vorzugsweise Kenntnisse weiterer Sprachen;
• Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft, in Festival- und Produktionsphasen auch an Abenden, Wochenenden und Feiertagen;
• Hohe soziale Kompetenz und Sensibilität insbesondere im Umgang mit Künstler·innen;
• Selbstständige Planung und Organisation des Arbeitsbereichs;
• Gute Kommunikationsfähigkeit, freundliches und kompetentes Auftreten, gute Umgangsformen und Diskretion;
• Genaue, effiziente, dienstleistungsorientierte und wirtschaftliche Arbeitsweise und lösungsorientiertes Handeln;
• Führerschein Gruppe B und Fahrpraxis wünschenswert.

Eine besondere Herausforderung in den nächsten Jahren ergibt sich durch die Generalsanierung der Festspielhäuser. Dieser Umstand erfordert außerordentliche Flexibilität und Interesse an der Um- oder Neugestaltung von Arbeitsabläufen, Entwicklung von Kommunikationsstrategien zwischen den Abteilungen und Umsetzung eines künstlerischen Programmes jenseits der gewohnten Wege.

Das bieten wir Ihnen:

• Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem der wichtigsten Kulturbetriebe Österreichs im Herzen Salzburgs;
• Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr;
• Vergünstigtes Mittagessen in unserer Mitarbeiter·innenkantine;
• Dienstkarten für Generalproben und Veranstaltungen der Salzburger Festspiele;
• Möglichkeit Nutzung Firmenrad;
• Betriebsarzt und betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Yogakurse);
• Betriebliche Mitarbeiter·innenvorsorge;
• Faires und transparentes Vergütungssystem.

Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Kollektivvertrages für den Salzburger Festspielfonds unter Berücksichtigung der gegebenen Qualifikation und der einschlägigen Berufserfahrung.

Eine Einarbeitungsphase von ca. 10-14 Tagen im August 2025 wird dem Arbeitsverhältnis abhängig von Berufs- und Festivalerfahrung nach Möglichkeit vorangestellt.

 

Bewerbungen an:

Jetzt bewerben und Festspieler·in werden.

Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse) senden Sie uns bitte bis 04.05.2025 über unser Karriereportal (Extern: https://jobs.salzburgerfestspiele.at/Mitarbeiterin-im-Konzertbuero-mwd-de-j556.html) oder per Mail an: personal@salzburgfestival.at

Salzburger Festspielfonds
Frau Solveig Eckert
Leitung Personal und Recht
AT–5020 Salzburg, Hofstallgasse 1
personal@salzburgfestival.at

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Logo_neu2016_gross

Dieses Angebot teilen

Logo_neu2016_gross

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Bühnenhandwerker/in für den Einsatz in der Orchesterlogistik (m/w/d)

SH-Landestheater Flensburg

Leiter*in der Ausstattungswerkstätten (m/w/d)

Theater Dessau

Meisterin / Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Residenztheater München

Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Heizung, Sanitär und Klimatechnik

Deutsche Oper Berlin

Veranstaltungstechniker:in

Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V.

Technische:r Leiter:in (m/w/d)

Volkstheater Rostock

Mitarbeiter·in im Konzertbüro (m/w/d)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren