Leitung der Orchesterinspektion (m/w/d)

Leitung der Orchesterinspektion (m/w/d)

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Leitung der Orchesterinspektion (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 40213

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Führungsposition | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-06-03-369

 

Datum der Veröffentlichung 04.06.2025

Bewerbungsfrist bis 31.07.2025

 

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum Beginn der kommenden Spielzeit in Vollzeit (39 Std.) für das Haus Düsseldorf

eine Leitung der Orchesterinspektion (m/w/d)

Ihre Aufgabe:

• zuständig für den Orchesteraufbau: u.a. Erstellung / Pflege von Aufbauplänen, Vorbereitung der Orchestergrabenbauproben in Absprache mit allen betroffenen Gewerken
• Planung und Bestellung von Bühnenmusik, Spielereinteilung und Abrechnung
• Verantwortung für unser Instrumentarium: Logistik, Instandhaltung, Neuanschaffungen und auch Betreuung der Stimmung von Tasteninstrumenten
• Leitung der Abteilung Orchesterwarte
• Bestellung partiturbedingter Orchesteraushilfen inkl. Abrechnungsvorbereitung
• Organisation von Instrumenten- und Notentransporten
• Übernahme und Einteilung von Orchesterdirektionsdiensten
• Gastspielplanung

Über die Position:

Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf. Sie sind die Schnittstelle zwischen dem Orchester (evtl. auch Gästen), dem Orchesterbüro und der Operndirektion. Ihnen steht eine Assistenz zur Seite. Die Position ist zunächst für eine Spielzeit befristet. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des TVöD. Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Flexibilität bzgl. unregelmäßiger Arbeitszeiten (vor allem in den Abendstunden) sind erforderlich.

Anforderungen

Ihr Profil:

• geeignete Ausbildung sowie Berufserfahrung im Orchesterbereich
• Kenntnisse in der Instrumentenkunde, werk- / stückbezogene Kenntnisse, Notenkenntnisse
• Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und soziale Kompetenz
• selbständiger und engagierter Arbeitsstil mit Fingerspitzengefühl
• sichere Anwendung von MS-Office-Programmen und theaterbezogener Software
• Kulturaffinität – im Idealfall mit Theatererfahrung
• Kenntnis lokaler Musikerszene von entscheidendem Vorteil

Unsere Benefits:

• lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
• betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
• Ermöglichung von Bildungsurlaub
• Personalkarten für Oper und Ballett
• vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
• Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits
• zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

 

Bewerbungen an:

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Leitung Gebäudemanagement (m/w/d)

Bayreuther Festspiele

Bühnenmeister:in Schauspielhaus

Theater Basel (CH)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

Volksbühne Frankfurt/M

Bühnentechniker*in für das Kleine Haus (a)

Theater Freiburg im Breisgau

Beleuchter/in (m/w/d)

Flensburg

Theaterdekorateur:in (m/w/d)

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Leitung der Orchesterinspektion (m/w/d)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren