Bühnenmeister*in / Meister*in für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Bühnenmeister*in / Meister*in für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Theater und Orchester Heidelberg

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Bühnenmeister*in / Meister*in für Veranstaltungstechnik (w/m/d) | PLZ des Einsatzortes: 69117

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Ausbildung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-06-23-508

 

Datum der Veröffentlichung 24.06.2025

Bewerbungsfrist bis 14.07.2025

 

Stellenbeschreibung:

Das Theater und Orchester Heidelberg sucht ab der Spielzeit 2025/26 (10. September 2025) eine*n Bühnenmeister*in / Meister*in für Veranstaltungstechnik.

Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an. Das Theater spielt im Marguerre-Saal mit über 500 Plätzen, im Alten Saal mit ca. 300 Plätzen und auf den Studiobühnen Zwinger1 und Zwinger 3. Regelmäßig zeichnet es auch für wiederkehrende Festivals verantwortlich. Dazu gehören das Barock-Fest Winter in Schwetzingen, der Heidelberger Stückemarkt sowie die Heidelberger Schlossfestspiele.

Die Abteilung Bühnentechnik umfasst, neben 3 Bühnenmeistern und der Leiterin der Bühnentechnik, 22 Bühnenhandwerker*innen.

Beschreibung:

• Betreuung von Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen
• bühnentechnische Begleitung von Neuproduktionen im Marguerre-Saal und im Alten Saal, von der Bauprobe, über die Werkstattabgabe und die Endprobenphase bis zum Vorstellungsbetrieb für alle Sparten
• eigenständige Lösungsfindung für bühnentechnische Anfragen im Proben und Vorstellungsbetrieb
• fachliche und organisatorische Anleitung des technischen Personals unter anderem beim Aufbau von Bühnendekorationen
• kreative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Künstler*innen und Gewerken
• Durchsetzung der Einhaltung der allgemeinen und speziellen Sicherheitsbestimmungen im bühnentechnischen Bereich

Anforderungen

Voraussetzungen:

• Abschluss als Bühnenmeister*in bzw. Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik, oder ein Hochschulabschluss der Fachrichtung Veranstaltungstechnik in Verbindung mit einem Befähigungszeugnis als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik, oder den Abschluss als Berufsspezialist*in für Theatertechnik
• Flexibilität, Organisationsvermögen und Motivationsfähigkeit
• Kreativität und Lösungsorientiertheit bei der Umsetzung technischer Anforderungen
• Spaß an der Arbeit mit künstlerischen Teams während der Produktions- und Probenphase
• Erfahrung im Theaterbetrieb wünschenswert
• Führerschein Klasse B oder höher von Vorteil
• CAD-Kenntnisse und Englischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

• eine verantwortungsvolle Leitungstätigkeit die auch für Berufsanfänger*innen geeignet ist
• ein interessantes und vielschichtiges Aufgabengebiet in einem Haus mit moderner Bühnentechnik in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
• Mitarbeit in einem kollegialen, engagierten Team
• flache hierarchische Strukturen
• eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Diverse Förderungen durch die Stadt Heidelberg, z.B. Job-Ticket (Deutschlandticket) und Förderung nachhaltiger Mobilität

Die Stadt Heidelberg fördert die Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter*innen. Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen.

Als Ansprechpartnerin für vertrauliche / persönliche Angelegenheiten, die den Arbeitsalltag betreffen, steht eine betriebsinterne Vertrauensgruppe zur Verfügung.

Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Abteilung Bühnentechnik: Michaela Abts, E-Mail: michaela.abts@heidelberg.de, Tel.: 06221 / 5835270 oder an den technischen Direktor: Peer Rudolph, E-Mail: peer.rudolph@heidelberg.de, Tel.: 06221 / 58 35 240.

 

Bewerbungen an:

Bitte schicken Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format bis spätestens 14.07.2025 an:

Theater und Orchester Heidelberg
z. Hd. Frau Zwickler
theaterverwaltung@heidelberg.de

Fahrt- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.

Datenschutz:

Sollten Sie daran interessiert sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen unabhängig vom Ausgang eines Bewerbungsverfahrens längerfristig aufbewahrt werden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung bei: https://www.theaterheidelberg.de/files/Einwillung_Aufbewahrung_Bewerbung_1.pdf

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Abteilungsleitung (m/w/d) Ton mit Mischerschwerpunkt

Starlight Express, Bochum

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tonhalle Düsseldorf gGmbH

Stelle in der Veranstaltungs- und Medientechnik (w/m/d)

Universität Konstanz

Dozent/in (m/w/d) – Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik (Honorarbasis)

b-trend.academy gGmbH

Carpenter / Showcrew (m/w/d) – PRETTY WOMAN

Deutschland, Schweiz, Österreich

Maßschneider:in (m/w/d) – Fachrichtung Damen

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Bühnenmeister*in / Meister*in für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren