Zwei Ankleider:innen (m/w/d) für Märchenvorstellungen

Zwei Ankleider:innen (m/w/d) für Märchenvorstellungen

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Ankleider:in (m/w/d) Märchen (0239) | PLZ des Einsatzortes: 65189

Beschäftigungsumfang: Teilzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-06-30-735

 

Datum der Veröffentlichung 30.06.2025

Bewerbungsfrist bis 24.08.2025

 

Stellenbeschreibung:

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht für die Märchenvorstellungen vom 03.11.2025 bis 31.01.2026 befristet

zwei Ankleider:innen (m/w/d) Teilzeit (19,25 WStd)

Referenzcode: 50913926_0002

Wer wir sind?

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Die Tätigkeit umfasst hauptsächlich die Betreuung unseres Weihnachtsmärchens im Großen Haus, bei Bedarf auch der Einsatz in unterschiedlichen Produktionen aller Sparten und Bühnen unseres Hauses. Sie richten die von der Abteilungsleitung zugeteilten Garderoben ein, führen eine Vollständigkeitskontrolle der Kostüme an Hand der Kostümliste durch. Weiterhin sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf, für das Funktionieren der An- und Umzüge der Künstler:innen in den Garderoben oder bei schnellen Umzügen auf oder neben der Bühne während der jeweiligen Vorstellung. In Ihre Zuständigkeit gehört die Pflege und Werterhaltung von Kostümen und Kostümteilen, dies beinhaltet Waschen, Reinigen, Bügeln, Reparieren und Ändern von Kostümen. Sie sind verantwortlich für die Vollständigkeit und den einwandfreien Zustand der einzusetzenden Kostüme und des Beiwerkes.

Anforderungen

Worauf kommt es an?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maßschneider:in, eine sonstige textile Ausbildung (mind. zwei Jahre) oder sonstige vergleichbare Kenntnisse setzen wir voraus. Ebenso die Bereitschaft zu wechselnden Diensten, auch an Sonn- und Feiertagen, sowie in den Abendstunden. Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert. Erwartet werden außerdem Materialkenntnisse, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sauberkeit- und Ordnungssinn, höflicher Umgangston und sensibles Verhalten im Umgang mit dem künstlerischen Personal.

Was bieten wir Ihnen?

Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem Mehrspartenbetrieb in Wiesbaden. Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags des Landes Hessen (TV-H). Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,25 Stunden. Sie erhalten Entgelt bis Entgeltgruppe 5. Bei Vorliegen der Voraussetzungen wird außerdem eine Theaterbetriebszulage bezahlt. Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

 

Bewerbungen an:

Allgemeine Hinweise:

Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen (Extern) und bitten darum, Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und dabei ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse bis 24.08.2025 als PDF-Dokumente hochzuladen.

Link zur Ausschreibung: https://stellensuche.hessen.de, Referenznummer 50913926_0002

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Zur Online-Bewerbung (Extern): https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE095AF0722FED6A8FE

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Beleuchter*in (m/w/d)

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Theatermeister*in / Meister*in für Veranstaltungstechnik

Theater Kiel AöR

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Frankfurt am Main

Stellvertr. Technische:n Direktor:in & Verantwortliche:r Beauftragte:r für Arbeitssicherheit u. Arbeitnehmer:innenschutz

Volksoper Wien (AT)

Meister (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Das K Kultur- und Kongresszentrum Kornwestheim

Stage Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Bühne (m/w/d)

An Bord unserer Schiffe

Zwei Ankleider:innen (m/w/d) für Märchenvorstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren