Theater Oberhausen
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Bühnenmaschinist:in in der Bühnentechnik (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 46045
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-07-02-200
Datum der Veröffentlichung 02.07.2025
Bewerbungsfrist bis 31.07.2025
Stellenbeschreibung:
Das Theater Oberhausen sucht zum 01.09.2025 eine:n
Bühnenmaschinist:in (m/w/d)
Das Theater Oberhausen versteht sich als offenes Haus der Zeitgenossenschaft: Neben dem Abendspielplan, der in einem emotionalen Gegenwartstheater große Geschichten mit politischer Haltung verbindet, fungiert die Sparte Open Haus als Vermittlungs- und Vernetzungszentrale. Mit dem Jungen Theater und dem Schwerpunkt Urban Arts, der Produktionen der Urbanen Künste in das Repertoire integriert, begreift sich das Stadttheater als interdisziplinär und divers in seinen ästhetischen Formen. Wir bieten ein vielseitiges Arbeitsumfeld im hoch motivierten Team mit eigenem Gestaltungspielraum für die Mitarbeiter:innen. Das Theater Oberhausen arbeitet kontinuierlich an einer Kultur, die von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Chancengleichheit geprägt ist. Eine große Begeisterung für das Theater, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit setzen wir selbstverständlich voraus.
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Bühnentechnik suchen wir für unseren Repertoirespielbetrieb eine:n Bühnenmaschinist:in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Einrichten und Programmieren der computergesteuerten Maschinentechnik für Proben und Vorstellungen
• Zuverlässige Bedienung der Maschinentechnik sowie Unterstützung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
• Betreuung von Proben und Vorstellungen nach Plan und Unterweisung durch die Bühnenmeister:innen und auf Zeichen der Inspizient:innen
• Auf- und Abbau, sowie Transport und Lagerung von Bühnenbildern
• Betreuung von Außenspielstätten
• Wartung und Pflege von Kulissen und Dekorationen
• Verlade- und Lagerarbeiten
Anforderungen
Ihr Profil:
• Bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft von Veranstaltungstechnik oder anderer handwerklicher bzw. bühnennaher Beruf, z. B. Metallbauer:in, Tischler:in; Maler:in; Dekorateur:in; Industriemechaniker:in oder handwerkliches Geschick
• Erfahrungen im Umgang mit Bühnensteueranlagen wie z.B: Artea, Fülling und Partner, Unican, TTS etc.
• Körperliche Eignung, auf Gerüsten zu arbeiten
• Aktive Mitarbeit im Rahmen einer wachsenden Sicherheitskultur
• Bereitschaft zu flexiblen Diensten (Sonn-, Feiertags- und Abenddienste), sowie im Schicht-System zu arbeiten
• Künstlerisches Einfühlungsvermögen; grundsätzliches Interesse am Theater sowie die Bereitschaft, sich auch mit künstlerischen Ideen auseinanderzusetzen
• Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
• Verantwortungsbewusstsein
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Von Vorteil: Führerschein für LKW über 7,5 t sowie Bereitschaft zum Führen von Betriebsfahrzeugen einschließlich Mitnahme von Kolleg:innen
Unser Angebot:
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem renommierten Kulturbetrieb
• Eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des TVöD
• Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD zuzüglich Zulagen, insbesondere Theaterbetriebszulage
• Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungkasse
• Das bezuschusste Deutschlandticket als Jobticket
• Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan des Theaters. Es wird im Zweischichtenbetrieb gearbeitet. Es besteht die Verpflichtung zu Sonn- und Feiertagsarbeit. Der Haupturlaub ist in den Betriebsferien, die in Anlehnung an die Sommerferien in NRW geplant werden, zu nehmen.
Nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes LGG für das Land Nordrhein-Westfalen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Das Theater Oberhausen fördert die Diversität in der Belegschaft und freut sich daher über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung oder körperlichen Einschränkungen.
Bewerbungen an:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 vorzugsweise per E-Mail als pdf-Datei an: jolly@theater-oberhausen.de
Bewerbungskosten (Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten) können leider nicht übernommen werden.