Berlin / Sophiensæle
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Technische Projektleitung (d/w/m) | PLZ des Einsatzortes: 10178
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-10-06-674
Datum der Veröffentlichung 06.10.2025
Bewerbungsfrist bis 16.11.2025
Stellenbeschreibung:
Über uns:
Die Sophiensæle sind eines der wichtigsten Produktionshäuser für die freien darstellenden Künste in Berlin. Im denkmalgeschützten Gebäudeensemble, dem ehemaligen Handwerkervereinshaus in der Sophienstraße, präsentieren wir ein breites, sich ständig veränderndes Spektrum der performativen Künste. Seit 1996 als Theater von Künstler*innen für Künstler*innen gegründet, verstehen wir unsere Kernaufgabe in der Förderung künstlerischer Entwicklungen. Dabei setzen wir auf eine programmatische Mischung aus etablierten Künstler*innen und Nachwuchsförderung, sowie aus lokalen und internationalen Positionen. Künstler*innen, die jenseits von Genregrenzen inter- und transdisziplinär arbeiten und neue Möglichkeiten des Performativen erkunden, zeigen bei uns ihre Stücke und entwickeln innovative Formen zwischen Tanz, Performance, Theater, Bildender Kunst, Diskurs, Text, Gastgeber*innenschaft und Raum. Inhaltliche Schwerpunkte setzen wir mit jährlich wechselnden kuratierten Festivals, Reihen und Programmschwerpunkten, die internationale mit lokalen Perspektiven in den Austausch bringen. Das Haus ist darüber hinaus lokal, deutschlandweit und international mit einer Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner*innen verbunden.
Zur Verstärkung unserer technischen Abteilung suchen wir ab dem 02.01.2026 eine*n kompetente*n engagierte*n Mitarbeiter*in für den Bereich Veranstaltungstechnik in Vollzeit (40 h / Woche) für unser offenes, vielfältiges und professionelles Technikteam in einem spartenübergreifenden Theaterbetrieb ohne klassische Gewerketrennung. Die Position ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Aufgaben & Tätigkeiten:
– Eigenverantwortliche Planung und Organisation von Theaterproduktionen aller Art, besonders im Hinblick auf die technische Realisierbarkeit unter Beachtung von branchentypischen Rechtsvorschriften
– Erstellung von CAD-Plänen
– Administrative Betreuung von Veranstaltungen, technischen Einrichtungen, Ab- und Umbauten
– Teilnahme an Produktionsgesprächen, Proben und Generalproben
– Erstellung von Zeitplänen und Kostenkalkulationen für die jeweiligen Produktionen, Überwachung der kalkulierten Kosten und Zeiten
– Personalführung
– Materialbeschaffung nach Rücksprache mit der künstlerischen Produktionsleitung und der technischen Leitung
Anforderungen
Voraussetzungen:
– Akkreditierte*r Meister*in oder Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik
– Mindestens zweijährige Berufserfahrung in entsprechender Funktion
– Gute Kenntnisse über die Inhalte von gängigen, branchentypischen Norman (MVStättVO, UVV, BetriebsVO)
– Sehr gute Kenntnisse gängiger Veranstaltungstechnik
– Gute Kenntnisse über organisatorische Abläufe in einem modernen Theaterbetrieb
– Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
– Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
– Hands-on-Mentalität
– Eine sensible, aber bestimmte Umsetzung des eigenen, berufstypischen Wissens
– Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden / Feiertagen und in den Abendstunden (kein klassisches Schichtsystem, moderate und arbeitnehmer*innenfreundliche Dienstplanung)
– Idealerweise Anerkennung als Ausbilder*in nach AEVO (IHK)
Was bieten wir:
– Vergütung in Orientierung am TV-L im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Sophiensæle
– 30 Tage Jahresurlaub
– Verständnis für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
– Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten und eigene Ideen bei der technischen Realisation von Veranstaltungen kreativ umzusetzen
– Zusammenarbeit mit Künstler*innengruppen und Techniker*innen aus aller Welt
– Integration in ein offenes, kompetentes und internationales Team
Die Sophiensæle sind bestrebt, sich vielfältig und inklusiv zu entwickeln. Bewerbungen von Personen mit einem entsprechenden persönlichen oder fachlichen Hintergrund und Erfahrungen sind besonders erwünscht. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung sich zu bewerben.
Bewerbungen an:
Bitte sende uns deine Bewerbung bis zum 16.11.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen / Referenzen zusammengefasst in einer PDF unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums mit dem Betreff „Bewerbung Technische Projektleitung“ an: bewerbung@sophiensaele.com
Es ist nicht nötig, deiner Bewerbung ein Foto beizufügen. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Bewerbungsgespräche zu führen.
Für Rückfragen steht unser Technischer Leiter Fabian Stemmer unter: stemmer@sophiensaele.com oder Tel.: +49 (0)30 / 278 900-42 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Datenschutz:
Die von Dir durch die Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten wir, um deine Bewerbung bearbeiten und beantworten zu können. Eine Weiterleitung erfolgt ggf. intern. Sollten wir dich für die ausgeschriebene Stelle nicht berücksichtigen können, löschen wir deine Daten nach sechs Monaten. Die von dir erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz unter: https://sophiensaele.com/de/seite/datenschutzerklaerung