München
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Technische/r Produktionsleiter/in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 81675
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-10-07-254
Datum der Veröffentlichung 08.10.2025
Bewerbungsfrist bis 07.11.2025
Stellenbeschreibung:
Die Bayerische Theaterakademie August Everding des Freistaates Bayern steht für herausragende Studienangebote im Bereich der darstellenden Künste. Sie bietet acht Studiengänge an, die in Kooperation mit den Münchener Hochschulen, vor allem der Hochschule für Musik und Theater München, durchgeführt werden. Der Sitz der Theaterakademie August Everding ist das Prinzregententheater. Sofern sie das Prinzregententheater nicht selbst als Spielstätte nutzt, vermietet die Theaterakademie ihre Räumlichkeiten an Gastveranstalter/innen.
Zum 01.01.2026 suchen wir eine/n
Technische/n Produktionsleiter/in (m/w/d)
Ihre Aufgabengebiete sind insbesondere:
• Planung und Durchführung von Produktionen der Studierenden
• Technische Produktionsleitung in externen Spielstätten
• Übernahme Stellvertreterfunktion des technischen Leiters Akademietheater
• Unterstützung des technischen Leiters Prinzregententheater und des technischen Leiters Akademietheater bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
• Übernahme von Meister/innendiensten in allen Spielstätten
Anforderungen
Für diese Tätigkeiten bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Ausbildung Meister/in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige Ausbildung
• Erfahrung als Produktionsleiter/in ist wünschenswert
• Erfahrung in Veranstaltungstechnik, bevorzugt Theatererfahrung
• CAD-Kenntnisse
• IT-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft, im Team zu arbeiten
• Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
• Nachhaltiges und kostenbewusstes Denken
• Erfahrung im Umgang mit den gängigen veranstaltungsspezifischen Sicherheitsvorschriften
• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen
Wir bieten Ihnen:
• Einen attraktiven und nicht alltäglichen Arbeitsplatz mit bester Verkehrsanbindung in einem lebendigen künstlerischen Umfeld, einem spannenden Veranstaltungsbetrieb und mit einem guten Betriebsklima in einem kompetenten, motivierten und herzlichen Team
• Die Möglichkeit, diese Position aktiv mitzugestalten und sehr viel persönlichen Entwicklungsspielraum
• Fortbildungsmöglichkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge
• Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter/innenkonditionen
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der designierte Technische Leiter des Akademiebetriebs, Herr Andreas Reisner, unter Mobil: 0173 / 1315788.
Bewerbungen an:
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist aufgrund der baulichen Situation der Theaterakademie derzeit nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis 07.11.2025 per E-Mail (maximal 5 MB) an: bewerbung@theaterakademie.de