Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V.
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Bühnenmeister:in / Meister:in für Veranstaltungstechnik | PLZ des Einsatzortes: 74523
Beschäftigungsumfang: Teilzeit | Erfahrungslevel: Erfahrungslevel egal | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-10-13-471
Datum der Veröffentlichung 14.10.2025
Bewerbungsfrist bis 12.11.2025
Stellenbeschreibung:
Haben Sie Lust auf Theater, Musical und vieles Mehr in zwei einmaligen, sehr unterschiedlichen Spielstätten? Suchen Sie eine Anstellung, die Freiraum zur Selbstbestimmung und Abwechslung bietet? Ein kleines, aber hochmotiviertes Team mit flachen Hierarchien, in dem Sie eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten können? Einen Betrieb, der Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet?
Die Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V. suchen ab sofort oder nach Verfügbarkeit eine:n
Bühnenmeister:in / Meister:in für Veranstaltungstechnik
für den ganzjährigen Theaterbetrieb im Neuen Globe sowie für die Sommerspielzeit auf der Großen Treppe und im Neuen Globe.
Über uns:
Als eines der führenden Freilichttheater in Deutschland bieten wir rund 75.000 Besucher:innen jährlich bis zu 150 Veranstaltungen, darunter Schauspiel, Musiktheater, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater. Die 53 Sandsteinstufen der Großen Treppe vor der St. Michaels Kirche verwandeln sich im Sommer in eine Theaterkulisse mit 1.500 Sitzplätzen auf dem Marktplatz. Seit 2019 ergänzt das Neue Globe Theater mit 370 Plätzen unser Angebot. Wir produzieren jährlich 4-6 neue Stücke für die dreimonatige Sommerspielzeit, unterstützt von einem Technikteam aus 40 Personen. Im Winter bieten wir im Neuen Globe ein abwechslungsreiches Programm mit Eigenproduktionen, Gastspielen und einem Neujahrsvarieté.
Im Jahr 2025 feierten die Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V. ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Festspielzeit war geprägt von herausragenden Produktionen mit anspruchsvoller technischer Umsetzung. Auf der Großen Treppe standen „West Side Story“ und „Jedermann“ auf dem Spielplan, während im Neuen Globe „Romeo und Julia“ sowie „Ronja Räubertochter“ gezeigt wurden. Ergänzt wurde die Spielzeit durch Wiederaufnahmen, besondere Gastspiele, stimmungsvolle Konzerte und Auftritte des Bürgerensembles, die das Jubiläumsjahr bereicherten.
Schwäbisch Hall ist eine attraktive, historische Stadt mitten in Baden-Württemberg mit guter Verkehrsanbindung (sowohl Autobahn als auch Zuganbindung) umgeben von viel Natur und schöner Landschaft mit reichhaltigem Freizeitangebot.
Hauptaufgaben:
• Planung der Abläufe im Bühnenbetrieb
• Einrichtung und Betreuung von Vorstellungen und Proben, sowie Gastspielen und Sonderveranstaltungen
• Planung und Durchführung von szenischen Auf- und Umbauten im Proben- und Vorstellungsbetrieb
• Technischer Bereitschaftsdienst während des Vorstellungsbetriebs
• Verantwortung und Kontrolle der technischen Einrichtungen unter Wahrung der Betreiber:in- und Veranstaltungspflichten nach VStättVO gemeinsam mit dem Technischen Leiter
• Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
• Ausbilder:in für 1 Auszubildenden für Veranstaltungstechnik
• Unterweisungen und Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Anforderungen
Voraussetzungen:
• Im Idealfall eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Meister:in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige Ausbildung
• Leidenschaft fürs Theater
• Gespür für künstlerisch und technisch arbeitende Gewerke
• Bereitschaft zur Arbeit mit unregelmäßigen Diensten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
• Selbständige Arbeitsweise
• Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Improvisationsbereitschaft
• Führerschein Klasse B
Sonstiges:
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an im Theateralltag erfahrene Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, die motiviert sind, eine Weiterbildung zum / zur Meister:in für
Veranstaltungstechnik zu absolvieren; über Finanzierungsmöglichkeiten der Ausbildung kann individuell gesprochen werden.
Die vorgeschlagene wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden, das entspricht 80 % einer 40-Stunden-Woche. Abweichende Vorstellungen können ebenso in Betracht gezogen werden. Die Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V. befürworten eine ausgewogene Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter:innen. Wir legen Wert darauf, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
Nach Möglichkeit können flexible Arbeitszeiten vereinbart werden, um familiären Verpflichtungen gerecht zu werden. Gleichermaßen bieten die Rahmenbedingungen Raum zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die berufliche Förderung junger Menschen liegt uns am Herzen. Daher geben wir gerne auch Berufsanfänger:innen eine Chance.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sofern Frauen in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Hier erhalten Sie einen Einblick in vergangene Produktionen auf der Großen Treppe und im Neuen Globe: https://www.youtube.com/@Freilichtspiele
Bewerbungen an:
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: tl@freilichtspiele-hall.de
oder postalisch an:
Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V.
Technische Leitung z.H. Silke Cleve
Im Haal 14
74523 Schwäbisch Hall
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt, nur für diese Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und § 26 Absätze 1 und 2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) mit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Bewerbung einverstanden. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit widersprechen.
