Bühnen der Stadt Köln
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Bühnenmaler*in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 50667
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Ausbildung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-10-13-456
Datum der Veröffentlichung 15.10.2025
Bewerbungsfrist bis 12.12.2025
Stellenbeschreibung:
Ausbildung zum / zur Bühnenmaler*in (m/w/d)
Bühnenmaler*innen arbeiten in den Dekorationswerkstätten der Bühnen. Hierbei steht besonders die Umsetzung der Bühnenbildentwürfe der Bühnenbildner*innen in zeichnerischer und malerischer Weise im Vordergrund. Der vielseitige Beruf der Bühnenmaler*in umfasst im Wesentlichen die Gestaltung von Kulissen und vergleichbaren Bühnendekorationen durch verschiedene Techniken (zum Beispiel malerische Imitation von Oberflächen oder Materialien, Aufbringen von Oberflächenstrukturen) sowie das (Be-)Malen von Dekorationen und Prospekten. Hinzu kommen die Ausbesserung und Instandhaltung von Dekorationsteilen und Bühnenbauelementen. Die verwendeten Techniken und Stilrichtungen sind hierbei vielfältig.
Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucher*innenservice und Theatervermittlung.
Anforderungen
Voraussetzungen für die Einstellung:
Schulische Voraussetzungen:
• Mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 9
• Freude an Schulfächern mit handwerklicher / gestalterischer Ausrichtung
• ein Abschluss der Fachoberschule für Gestaltung ist gerne gesehen
Persönliche Voraussetzungen:
• besonderes Interesse am Malen / Zeichnen und der Arbeit mit unterschiedlichen Materialien
• Freude an Schulfächern mit künstlerischer bzw. gestalterischer Ausrichtung
• künstlerisches und handwerkliches Geschick
• Du verfügst über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
• hohe körperliche Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit
• gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• gute Auffassungsgabe
• hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
• besonderes Interesse an der Arbeit in einem Theaterbetrieb
• Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
• hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
• Dein Führungszeugnis darf keine Eintragungen enthalten
Ein Praktikum in einem Malsaal ist von Vorteil. Gerne kannst Du Deiner Bewerbung Fotos von eigenen Arbeiten und Zeichnungen beifügen.
Bewerbungen an:
Einstellungstermin, Ausbildungsdauer und Bewerbung:
• Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
• Nächster Einstellungstermin: 01.08.2026
• Frühester Bewerbungsbeginn: 15.10.2025
• Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Haben wir dein Interesse geweckt?
Fragen beantworten gerne Frau Eschweiler unter Tel.: 0221 / 221 – 28250 oder Frau Keutgen unter Tel.: 0221 / 221-28516.
Deine Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse und ggfs. Fotos von eigenen Arbeiten und Zeichnungen, erbitten wir vorzugsweise per E-Mail ausschließlich in oben genanntem Zeitraum an: ausbildung@buehnen.koeln
Sollte Deine Bewerbung größere Anhänge erforderlich machen, bitte ich Dich, Deine Bewerbung direkt hier über (Extern): https://cdat.stadt-koeln.de/sendme/u601a802d4ded4133bcf111cd34901d2a hochzuladen.
Bewerbung per Website:
https://buehnen.koeln/was-wir-machen/ausbildung/?a=undefined
Bewerbung per E-Mail:
ausbildung@buehnen.koeln
