Herrenschneider*in (m/w/d) – Schwerpunkt Wäscheschneiderei

Herrenschneider*in (m/w/d) – Schwerpunkt Wäscheschneiderei

Bühnen Köln

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Herrenschneider*in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 50667 

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Ausbildung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-10-21-642

 

Datum der Veröffentlichung 21.10.2025

Bewerbungsfrist bis 04.11.2025

 

Stellenbeschreibung:

Bei den Bühnen der Stadt Köln ist eine Stelle als

Herrenschneider*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Wäscheschneiderei

für die Sparten Oper und Schauspiel zu besetzen.

Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besuche*innenrservice und Theatervermittlung.

Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €.

Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielstätten. Die Oper Köln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.

Ihre Aufgaben: Sie…

– fertigen Kostüme aller Stilepochen in handwerklicher und theaterspezifischer Ausführung an
– fertigen moderne und historische Wäsche zur 1. Anprobe einschließlich Schnitt und Zuschnitt, sowie deren Ausfertigung
– nehmen Änderungen von modernen und historischen Kostümen und Wäscheteilen vor
– fertigen Phantasiekostümen und Wattons an
– sind bereit an der Rufbereitschaft an Wochenenden teilzunehmen, aktuell auf freiwilliger Basis

Anforderungen

Ihr Profil – Sie verfügen über:

Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk zum / zur Herren- oder Damenschneider*in. Bei einer abgeschlossenen Ausbildung zum / zur Damen- und Herrenschneider*in ist der Ausbildungsschwerpunkt Herrenschneider*in erforderlich.

Darüber hinaus bringen Sie mit: Sie…

– sind teamfähig und arbeiten selbständig
– haben eine zuverlässige, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise
– besitzen eine gute Auffassungsgabe
– verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wir bieten Ihnen:

Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 7 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Davon sind 19,5 Stunden unbefristet und 19,5 Stunden befristet bis zum 26.10.2026 zu besetzen.

Für die befristeten Stunden erfolgt die Einstellung gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG) aufgrund einer Arbeitszeitreduzierung.

Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.

Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, gerne telefonisch unter: 0221 / 221-28420 oder per E-Mail unter: manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung.

 

Bewerbungen an:

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail (max. 2 Dateianhänge), unter Angabe der Kennziffer 2025-Mu-14, bis spätestens 04.11.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln

oder an:

Bühnen der Stadt Köln
Personalabteilung
Frau Musholt
Postfach 101061
50450 Köln

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin unterstützt mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Bühnenmeister*in / Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Bühne (w/d/m)

Theater Bonn

RaumausstatterIn als ProjektleiterIn (m/w/d)

Gerriets / Umkirch bei Freiburg

Meister*in für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Beleuchtung

Staatstheater Cottbus

Auszubildende*r Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Hans Otto Theater Potsdam

Theatermaler:in (m/w/d)

Theater St.Gallen (CH)

Geprüfte/r Bühnenmeister/in o. Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Fachrichtung Bühne

neue Bühne Senftenberg

Herrenschneider*in (m/w/d) – Schwerpunkt Wäscheschneiderei
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren