Deutsches Theater Berlin
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Beleuchter:in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 10117
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-11-11-199
Datum der Veröffentlichung 12.11.2025
Bewerbungsfrist bis 07.12.2025
Stellenbeschreibung:
Das Deutsche Theater sucht zum 01.01.2026 zwei Beleuchter:innen (m/w/d)
Aufgabengebiet:
– Einrichtung, Bedienung, Wartung und Reparatur des Beleuchtungsequipments bei Proben sowie im Vorstellungs- und Gastspielbetrieb
– Führung der Aufschriebe und Dokumentation
– Einfache Bedienung von Lichtstellwerke
– Mitarbeit bei der Planung und Realisation von Instandhaltungs- und Wartungsarbeite
– Herstellung von Beleuchtungskörpern und speziellen Effekten
– Allgemeine Transportarbeiten und Lagerung
– Zerlegung abgespielter Produktionen
– Bestimmungsgemäßer Einsatz von Werkzeugen und Betriebsmitteln sowie dessen Pflege und Wartung
Anforderungen / Qualifikationserfordernisse:
– Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
– Kenntnisse im Umgang mit modernen Beleuchtungsgeräten
– Grundkenntnisse der Netzwerktechnik
– Kenntnisse der Anwendung von PC-Technik und windowsbasierter Standardsoftware (insbesondere Microsoft Word und Excel)
– Kenntnisse der geltenden Arbeitssicherheitsvorschriften, der VDE-Vorschriften und DIN-Normen
– Führerschein Klasse B+C (idealerweise)
– Befähigungsschein nach §20 Sprengstoffgesetz (idealerweise)
Zusätzliche Kenntnisse und Erfahrungen:
– Handwerkliches Geschick, künstlerisches Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit
Bezahlung:
– Vollzeitstelle, unbefristet (mit vorgeschalteter Probezeit von 6 Monaten)
– Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation gemäß Entgeltgruppe 5 TV-L zuzüglich Theaterbetriebszuschlag. Zusätzlich gewähren wir die monatliche Hauptstadtzulage (befristet bis Oktober 2028), mit der Option einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket Job umzuwandeln.
Für inhaltliche Fragen zu dieser ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Abteilungsleiter Beleuchtung, Herr Robert Grauel, unter Tel.: 030 / 28441-331 und E-Mail: grauel@deutschestheater.de zur Verfügung.
Bewerbungen an:
Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Wir fördern aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Sie werden besonders berücksichtigt. In diesem Zusammenhang bitten wir um einen freiwilligen Hinweis und weisen darauf hin, dass sie mit dieser Angabe in die Datenerhebung zum Vorliegen eines Migrationshintergrundes einwilligen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen -gerne auch per E-Mail- innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist an:
Postalisch:
Deutsches Theater Berlin
Abt. Recht, Organisation und Finanzen
Bewerberservice
Schumannstr. 13 A
10117 Berlin
Per E-Mail: bewerbung@deutschestheater.de
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diesen Zweck genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@deutschestheater.de. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/.
