Theater Freiburg
Art der Anzeige
Ausbildungsangebot
Datum der Veröffentlichung
21-12-2020
Bewerbungsfrist bis
31-01-2021
Berufsbezeichnung
Ausbildung zum Bühnenmaler und -plastiker Fachrichtung Malerei (w, m, d)
Stellenbeschreibung
Der Ausbildungsbetrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Ausbildungsinhalte:
– die künstlerischen Absichten der Bühnenbildner/innen durch malerische Gestaltung von Dekorationen umsetzen
– Gestaltungskonzeptionen entwickeln, dabei Anforderungen an Dekorationen sowie historische, zeitgenössische, kultur- und kunstgeschichtliche Bezüge ermitteln
– technische Zeichnungen, Entwürfe und Modelle anfertigen, Farben mischen und auf die Beleuchtung abstimmen
– Zeichnungen und Malereien in natürlicher Größe nach maßstäblichen Entwürfen bzw. Modellen anfertigen
– Bühnenhintergründe, -wände, plastische und flache Dekorationsteile bemalen, bronzieren, patinieren, beizen, lackieren
– Architekturillusionen malen, die den Eindruck solider Mauern, von Hauswänden (z.T. mit Fenstern und Türen) oder Bücherwänden erwecken
– Architekturen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturkreisen sowie Landschaftsformen mit verschiedenen Vegetationsformen darstellen
– menschliche und tierische Anatomie in Bewegung und in unterschiedlichen Altersstufen darstellen
– Oberflächen wie Marmor, Metall, Holz, Stein, Leder und Risse imitieren sowie Textilimitationen gestalten, insbesondere Faltenwürfe
– Ornamentalzeichnungen und Schriften anfertigen, Malereien auf Holztafeln (Tafelmalerei) ausführen
– mittels Farben Effekte wie vereiste Oberflächen, Eisblumen, Schimmel, Rost, Spinnweben, Ruß- und Brandspuren erzielen
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Ausbildungsinhalte:
– die künstlerischen Absichten der Bühnenbildner/innen durch malerische Gestaltung von Dekorationen umsetzen
– Gestaltungskonzeptionen entwickeln, dabei Anforderungen an Dekorationen sowie historische, zeitgenössische, kultur- und kunstgeschichtliche Bezüge ermitteln
– technische Zeichnungen, Entwürfe und Modelle anfertigen, Farben mischen und auf die Beleuchtung abstimmen
– Zeichnungen und Malereien in natürlicher Größe nach maßstäblichen Entwürfen bzw. Modellen anfertigen
– Bühnenhintergründe, -wände, plastische und flache Dekorationsteile bemalen, bronzieren, patinieren, beizen, lackieren
– Architekturillusionen malen, die den Eindruck solider Mauern, von Hauswänden (z.T. mit Fenstern und Türen) oder Bücherwänden erwecken
– Architekturen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturkreisen sowie Landschaftsformen mit verschiedenen Vegetationsformen darstellen
– menschliche und tierische Anatomie in Bewegung und in unterschiedlichen Altersstufen darstellen
– Oberflächen wie Marmor, Metall, Holz, Stein, Leder und Risse imitieren sowie Textilimitationen gestalten, insbesondere Faltenwürfe
– Ornamentalzeichnungen und Schriften anfertigen, Malereien auf Holztafeln (Tafelmalerei) ausführen
– mittels Farben Effekte wie vereiste Oberflächen, Eisblumen, Schimmel, Rost, Spinnweben, Ruß- und Brandspuren erzielen
Anforderungen
Was wir von Ihnen erwarten:
Werkrealschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur. Künstlerisches Einfühlungsvermögen, Neugier und Teamfähigkeit.Ausbildungsgliederung:
Die praktische Ausbildung erfolgt beim Eigenbetrieb Theater Freiburg. Die schulische Ausbildung erfolgt an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden. Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum Bühnenmaler durch die Industrie- und Handelskammer Freiburg ab.
Werkrealschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur. Künstlerisches Einfühlungsvermögen, Neugier und Teamfähigkeit.Ausbildungsgliederung:
Die praktische Ausbildung erfolgt beim Eigenbetrieb Theater Freiburg. Die schulische Ausbildung erfolgt an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden. Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum Bühnenmaler durch die Industrie- und Handelskammer Freiburg ab.
Bewerbungen an
Bewerbungen:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Ausbildung zum Bühnenmaler“ bis zum 31.01.2021 bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an
Bewerbung.technik@theater.freiburg.de
oder schriftlich an
Theater Freiburg, Technische Leitung,
Frau Beate Kahnert, Bertoldstraße 46, 79098 FreiburgAus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Ausbildung zum Bühnenmaler“ bis zum 31.01.2021 bevorzugt per E-Mail möglichst in einer Anlage an
Bewerbung.technik@theater.freiburg.de
oder schriftlich an
Theater Freiburg, Technische Leitung,
Frau Beate Kahnert, Bertoldstraße 46, 79098 FreiburgAus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.