Theater und Orchester Heidelberg
Art der Anzeige
Datum der Veröffentlichung
Bewerbungsfrist bis
Berufsbezeichnung
Stellenbeschreibung
Das Theater und Orchester Heidelberg ist ein renommiertes Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Orchester und spielt im großen Marguerre- Saal mit über 500 Plätzen, im Alten Saal mit ca. 300 Plätzen und auf den Studiobühnen Zwinger1 und Zwinger 3 (Junges Theater). Regelmäßig zeichnet es auch für wiederkehrende Festivals verantwortlich. Dazu gehören das Barock-Fest Winter in Schwetzingen, der Heidelberger Stückemarkt, Festival für zeitgenössischen Autoren und Stücke, sowie die Heidelberger Schlossfestspiele.
Im Rahmen der Schulkooperation besuchen alle Schüler*innen der beteiligten weiterführenden Schulen mindestens einmal im Jahr eine Theater- oder Konzertaufführung im Theater und Orchester Heidelberg. Darüber hinaus nehmen sie teil an kostenlosen theaterpädagogischen Angeboten – zum Beispiel Workshops Nachgesprächen, Probenbesuchen etc. – zur intensiveren Auseinandersetzung mit ihrem jeweiligen Vorstellungsbesuch.
Ihre Aufgaben
• Betreuung der Konzerte für junges Publikum (aktuell in der Regel 7 Konzertproduktionen pro Spielzeit)
o Inhaltliche Konzeption (Programm, Text, Szene)
o Organisation, Ausstattung, Durchführung
o Konzertredaktion (Texte für Website, Monatsspielplan, Spielzeitheft)
o Spielzeitplanung
• Betreuung des pädagogischen Begleitangebots
o Beratung von Pädagog*innen zu Theaterbesuchen
o Erstellung von Begleitmaterial für Pädagog*innen
o Betreuung von Probenbesuchen
o Durchführung von Workshops mit Gruppen
o Organisation von »Profis zu Besuch«
• Mitarbeit im Team Theaterpädagogik
o Gemeinsame Redaktion theaterpädagogisches Programm
o Gemeinsame Organisation von Aktionstagen wie »Weltkindertag«, »Kindertag im Rathaus« usw.
• Betreuung der FSJ-Stelle »Musikvermittlung und Orchestermanagement«
• Betreuung der Orchesterpatenschaft »Tutti Pro«
• Vorstellungsdienste
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV-Bühne.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Reise- und Übernachtungskosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Datenschutz
Sollten Sie daran interessiert sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen unabhängig vom Ausgang eines Bewerbungsverfahrens längerfristig aufbewahrt werden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung bei.
https://www.theaterheidelberg.de/wp-content/uploads/2019/05/Einwillung-Aufbewahrung-Bewerbung-1.pdf
Anforderungen
• Praktische Berufserfahrung in der Musikvermittlung, Konzert- und Musiktheaterpädagogik
• Abschluss eines Studiums im Bereich Musikvermittlung, Konzert- und Musiktheaterpädagogik oder benachbarten Fächer
• Begeisterung für die Vermittlung von Inhalten für ein junges Publikum
• Fundierte Kenntnisse des Konzert- und Musiktheaterrepertoires
• Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigenständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Bewerbungen an
Theater und Orchester Heidelberg
Generalmusikdirektor Elias Grandy
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
E-Mail: grandy@heidelberg.de
Telefon: 06221 – 5835910