Art der Anzeige
Datum der Veröffentlichung
Bewerbungsfrist bis
Berufsbezeichnung
Stellenbeschreibung
Aufgabenschwerpunkte:
– Organisation und Betreuung von Sonderveranstaltungen und Gastspielen
– Mitarbeit im Produktionsteam für Neu- und Koproduktionen
– Erstellen technischer Unterlagen, Planungsgrundlagen und Recherchen
– Koordinationsaufgaben zwischen Gebäudemanagement und Fremdfirmen für den Bereich der Bühnentechnik
– Ansprechpartner für die Bauaufsicht und vorbeugenden Brandschutz
– Projektmanagement
– Unterstützung der Technischen Abteilungen im Bereich der digitalen Transformation: Konzeption und (Weiter) Entwicklung von digitalen Projekten
Die Deutsche Oper am Rhein legt Wert auf Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung und sonstige arbeitsvertragliche Regelungen erfolgen auf Basis des NV-Bühne (Sonderregelung Bühnetechniker).
Anforderungen
– Studium der Theater- / Veranstaltungstechnik – oder – verwandter Studiengang wie z.B. Architektur oder Meister für Veranstaltungstechnik
– bevorzugt mit Theaterberufserfahrung
– gute Office- und CAD-Kenntnisse, idealerweise MegaCAD
– Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind wünschenswertWorauf kommt es noch an:
– Führungs- und Leitungskompetenz
– Informations- und Kommunikationsstärke
– konzeptionelles und zielorientiertes Arbeiten
– professioneller Umgang mit vielfältigen Arbeiten unter Zeitdruck
– Interesse am neuesten Stand der Technik und an stetiger Weiterbildung
– Im Bedarfsfall: Übernahme von Meistertätigkeiten
– Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten ggfs. auch an Sonn- und Feiertagen
Bewerbungen an
Personalabteilung der
Deutschen Oper am Rhein
Heinrich-Heine-Allee 16 a
40213 Düsseldorf
oder vorzugsweise per Mail an u.garstecki@operamrhein.de