FAQ FÜR UNTERNEHMEN
SIE HÄTTEN DA NOCH EIN PAAR FRAGEN?
Ja. Sie müssen kein Mitglied der DTHG sein, um eine Anzeige bei uns zu inserieren.
Sie können eine Anzeige ganz einfach auf unserer Website über unser Formular " Stellenanzeige aufgeben" in Auftrag geben. Dafür benötigen wir von Ihnen lediglich einen Beschreibungstext unterteilt in folgende Bereiche: Berufsbezeichnung, Stellenbeschreibung, Anforderungen und Bewerbung an.
Der reguläre Preis für Nichtmitglieder und persönliche Mitglieder sind 60,- Euro zuzüglich 19% Mehrwertsteuer pro Stellenausschreibung.
Nein, jede Anzeige wird von uns geprüft. Die Veröffentlichung auf unserer Website kann daher bis zu einem Werktag betragen.
Die maximale Veröffentlichungsdauer für eine Stellenanzeige beträgt drei Monate. Im Formular kann nach belieben auch eine kürzere Veröffentlichungsdauer angegeben werden. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird die Anzeige vollständig gelöscht
Geschaltete Stellenangebote können für 9,90 Euro netto pro Angebot sieben Tage lang fixiert werden, sodass Ihr Angebot stets ganz oben angezeigt wird und nicht nach unten rutscht, wenn neue Angebote eingestellt werden.
Nein, sowohl das Schalten von Gesuchen als auch das Lesen der Anzeigen ist kosten- und anmeldefrei.
Sie können ein Stellengesuch erstellen, wenn Sie persönlich auf der Suche nach einer bestimmten Tätigkeit sind und eventuell bisher keinen passenden Job in unserem Stellenmarkt gefunden haben.
CHECKLISTE FÜR DIE PERFEKTE ANZEIGE
Die Stellenanzeige ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Sie ist die einzige Möglichkeit, Bewerber im Erstkontakt zu überzeugen. Bessere Stellenausschreibungen ziehen schlussendlich bessere Bewerber an. Anbei haben wir für Sie einige Tipps unserer Arbeitsmarkt-Experten zusammengefasst:
- Attention: Erregen Sie gleich zu Beginn Aufmerksamkeit durch einen Aussagekräftige Titel und einen ansprechenden ersten Abschnitt.
- Interest: Wecken Sie das Interesse durch eine ausführliche und realistische Beschreibung der Aufgaben sowie die Angabe der (ebenfalls realistischen) Anforderungen.
- Desire: Rücken Sie die Besonderheiten und Benefits Ihres Unternehmens in den Fokus.
- Action: Gestalten Sie den Zugang zur Bewerbung so einfach wie möglich.
Ihre Leser werden es merken.
- Wer wird gesucht?
- Wer ist der Arbeitgeber?
- Welche Aufgaben erwarten die Bewerber?
- Welche Anforderungen stellen Sie an die Bewerber?
- Welche Benefits bietet der Arbeitgeber?
- Wie ist der weitere Ablauf?
Die wichtigsten Punkte gehören nach links, unwichtigere Dinge nach rechts)